|
 |
|
 |
sind freiberufliche
Pflegefachfrauen und -Männer im ambulanten Pflegebereich
|
 |
tauschen Erfahrungen
aus
|
 |
unterstützen uns
gegenseitig
|
 |
stärken unsere
Stellung als Berufsgruppe in der Pflege, im Gesundheitsbereich und der
Öffentlichkeit
|
 |
arbeiten mit Ärzten,
Spitin- und Spitex-Diensten / Organisationen / Institutionen zusammen
|
 |
schaffen uns Qualitätsstandards
|
 |
bilden uns in
der freiberuflichen Pflege weiter
|
 |
sind Pflegefachfrauen
& Pflegefachmänner im somatischen, psychisch und psychiatrischen Pflegebereich
und haben uns spezialisiert in:
|
|
|
|

|
 |
individuelle
Betreuung und Beratung |
 |
Erhaltung
persönlicher Lebensqualität |
 |
Erhaltung und
Unterstützung der Selbständigkeit |
 |
Entlastung und
Begleitung des Umfelds |
 |
Gegenseitige
Achtung der persönlichen Würde |
 |
Kontinuität der
Betreuung durch dieselbe Pflegefachfrau oder denselben Pflegefachmann
fördert eine vertrauensvolle Beziehungsebene |
 |
Einsatz-Zeiten
nach persönlichen Absprachen und Bedürfnissen |
 |
Telefonische
Beratung |
 |
direkter Kontakt
mit der pflegenden Pflegefachfrau oder dem Pflegefachmann |
 |
Kurz-Einsätze in
Institutionen |
|
|
|

|
Du bist... |
|
» Dann freuen wir uns darauf, Dich bei einem der nächsten
Treffen kennen zu lernen! |
|
|

|
Nächste Sitzung: Dienstag, 11. Juli 2023
» Zeit: jeweils von 16.00 bis ca. 18.00Uhr
» Ort: Klus-Park, Asylstr. 130, Haus OTZ (Offene Tür Zürich),
Jupiterstr. 42, Eingang via Klus-Park. Raum siehe vor Ort: Anschlagbrett
im Eingangsbereich
Weitere Sitzungsdaten im Jahr 2023: 12.09. / 14.11.
|
|
|

|
|
|
|
 |
Vorsitz und Administration IG Freiberufliche
Frau
Antonia Metesi-Hübscher
Bachmannweg 17
8046 Zürich
|
|
|
Email: |
info@freiberufliche.ch |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Schweizer Berufsverband der Pflegefachfrauen
und Pflegefachmänner SBK
Bahnstrasse 25
8603 Schwerzenbach
Tel. 043/ 355 30 40
Homepage SBK Sektion
ZH, SH, GL
» info@sbk-zh.ch
|
|
|
|
|
|
|
|
|